Volle Energie Ž11
Volle Energie´11 - der LEW-Wettbewerb
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksjugendring Schwaben schreiben die Lechwerke (LEW) zum sechsten Mal den Innovationspreis „Volle Energie“ aus. LEW unterstützt diese bayernweit einmalige Initiative zur Förderung der Offenen Jugendarbeit sowie die Arbeit des Bezirksjugendrings Schwaben im Bereich der politischen Bildung mit einem Betrag von 8.500 Euro.
Für den Wettbewerb können Projekte aus fünf Themenbereichen angemeldet werden: Kultur & Kunst, Migration & Vielfalt der Kulturen, Sucht & Gewalt, Politik & Engagement und Medien & Onlinewelten. Bewerben können sich alle Jugendzentren, Jugendtreffs und Initiativgruppen, die zu keinem Verein gehören.
Auch 2011 nahm das burgheimer Jugendforum am Wettbewerb teil, dieses mal jedoch im Themenbereich Politik & Engagement.
Als Projekt reichten wir unseren Nachmittag im Seniorenheim ein, genauers dazu könnt ihr auf der Seite "Jugendtag im Seniorenheim" lesen.
Am 25.11.2011 war es dann so weit, wir durften unser Projekt in Gersthofen-Augsburg vorstellen.
In einer einstündigen Veranstaltung wurden die verschiedensten Aktionen präsentiert und man staunte nicht schlecht, auf welche Ideen Jugendliche kommen konnten, so gab es Teams die eine Radiosendung ins Leben riefen oder ein Zirkuscamp für Kinder mit Migrationshintergrund veranstalteten.
Die wohl bewegenste Bewerbung war eine Charity Gala für ein krebskrankes rumänisches Mädchen, welcher man durch die gesammelten Spenden eine lebensrettende Operation ermöglichen konnte. Dieses Projekt gewann wohlverdient 3000 €.
Aber auch wir waren mit unserer Platzierung und unserem Preis sehr zufrieden - immerhin war es ein "Trost"preis in Form eines 50€ - Getränkegutscheins.
In Zusammenarbeit mit dem Bezirksjugendring Schwaben schreiben die Lechwerke (LEW) zum sechsten Mal den Innovationspreis „Volle Energie“ aus. LEW unterstützt diese bayernweit einmalige Initiative zur Förderung der Offenen Jugendarbeit sowie die Arbeit des Bezirksjugendrings Schwaben im Bereich der politischen Bildung mit einem Betrag von 8.500 Euro.
Für den Wettbewerb können Projekte aus fünf Themenbereichen angemeldet werden: Kultur & Kunst, Migration & Vielfalt der Kulturen, Sucht & Gewalt, Politik & Engagement und Medien & Onlinewelten. Bewerben können sich alle Jugendzentren, Jugendtreffs und Initiativgruppen, die zu keinem Verein gehören.
Auch 2011 nahm das burgheimer Jugendforum am Wettbewerb teil, dieses mal jedoch im Themenbereich Politik & Engagement.
Als Projekt reichten wir unseren Nachmittag im Seniorenheim ein, genauers dazu könnt ihr auf der Seite "Jugendtag im Seniorenheim" lesen.
Am 25.11.2011 war es dann so weit, wir durften unser Projekt in Gersthofen-Augsburg vorstellen.
In einer einstündigen Veranstaltung wurden die verschiedensten Aktionen präsentiert und man staunte nicht schlecht, auf welche Ideen Jugendliche kommen konnten, so gab es Teams die eine Radiosendung ins Leben riefen oder ein Zirkuscamp für Kinder mit Migrationshintergrund veranstalteten.
Die wohl bewegenste Bewerbung war eine Charity Gala für ein krebskrankes rumänisches Mädchen, welcher man durch die gesammelten Spenden eine lebensrettende Operation ermöglichen konnte. Dieses Projekt gewann wohlverdient 3000 €.
Aber auch wir waren mit unserer Platzierung und unserem Preis sehr zufrieden - immerhin war es ein "Trost"preis in Form eines 50€ - Getränkegutscheins.